Der Mythos vom Sommerloch in der Kundenakquise hält sich sehr hartnäckig. In Wirklichkeit ist die Sommerzeit eine große Chance für alle, die Neukunden akquirieren wollen.

Warum das so ist – hier eine Erklärung:

  • Ja, viele machen Urlaub und sind vor allem Online nicht wirklich präsent in dieser Zeit. Genau da fängt das Wachstum der eigenen Sichtbarkeit an!
  • Während andere Urlaubsfotos posten oder gar nicht präsent sind, hat jeder die Möglichkeit, gerade diese Zeit mit noch mehr Präsenz in den Sozialen Medien zu punkten!
  • Diejenigen, die jetzt den Mehrwert ihrer Angebote posten, werden stärker gesehen, denn erfahrungsgemäß haben gerade im Urlaub viele Menschen die Zeit, durch Beiträge zu scrollen.
  • Auch im Sommer gilt: immer den Mehrwert des Angebots zeigen, wie löst mein Angebot dein Problem.

Auch im Sommer haben (in meinem Fall der Kundenakquise) das Problem, oft zu wenig Neukundenanfragen zu haben. Das Problem geht ja nicht von selbst weg, nur weil Sommer ist.

Ich zeige jetzt, wie ich gerade dieses Problem lösen kann. Mit kleinen Tipps und Tricks wie man Kunden ansprechen kann.

Wer den Sommer für die Kundenakquise liegen lässt, wird im September keine Anfragen haben. Denn nachhaltige, planbare Kundenakquise braucht Konstanz. Und das durchgehend über das ganze Jahr.

Wer aber keine Lust hat, sein Angebot jeden Tag im Urlaub zu posten – auch kein Problem, es gibt inzwischen unzählige Möglichkeiten Beiträge zu planen.

Los geht´s: wer im Sommer sät, wird im Herbst ernten!

Anmeldung zum Newsletter

4 + 5 =

Folge mir in den Sozialen Medien!