
Unternehmer Treffpunkt in Willendorf am 25. November
Liebe Leute,
es ist wieder so weit!!!!
Wir treffen uns zum Unternehmer Treffpunkt in Willendorf:
am 25. November 2019 um 19.00 Uhr
im Gasthaus Alte Mühle Martina Handler, Nettingerstraße 1 in 2731 Dörfles.
Warum treffen wir uns?
Die vergangenen Veranstaltungen haben gezeigt, dass Vernetzung für unser aller Geschäft sehr wichtig ist. Wir lernen uns als Unternehmer gegenseitig besser kennen. Darüber hinaus profitieren wir gegenseitig von unserem Erfahrungsschatz.
Nicht nur eine Empfehlung für einen Neukunden ist wichtig, sondern auch eine Empfehlung über zum Beispiel Fördermöglichkeiten, Werbemöglichkeiten, wo erfährt man was.
Wir freuen uns auf Euch!!!
Hier die Liste der Teilnehmer des Unternehmer Treffpunkts in Willendorf: Teilnehmerliste UTW 2019
Eure
Andrea Waldl

Unternehmer Treffpunkt in Willendorf am 30. September 2019 um 19.00 Uhr
Unternehmer Treffpunkt in Willendorf
Der letzte Montag im Monat kommt näher. Was tun wir an jedem letzten Montag im Monat? Ja genau, wir tun was für unser Business, unser Geschäft.
Wir vernetzen uns mit anderen Unternehmern!
Gegenseitiges Vernetzen hat gerade für kleine und mittlere Unternehmen viele Vorteile.
- Man lernt sich gegenseitig kennen.
- Wir haben die Möglichkeit, unser Produkt, unsere Dienstleistung anderen vorzustellen.
- Durch persönliche Bekanntschaft steigt das Vertrauen in unser Angebot.
- Wir profitieren von den Ideen anderer.
- Man kann Kooperationen eingehen.
- Reichweite und Sichtbarkeit wird erzeugt.
- Wir haben die Möglichkeit, weiter empfohlen zu werden.
Da fällt mir noch einiges dazu ein…
Beim Unternehmer Treffpunkt in Willendorf arbeiten wir daran, uns regional noch besser zu positionieren. Unternehmer aus dem Bezirk und der näheren Umgebung sind herzlich eingeladen, ihr Angebot zu zeigen.
Welche Unternehmen kommen? Die Palette ist sehr bunt, von Gesundheitsthemen über Handwerker bis hin zu Coaches und Beratern in vielen Bereichen, ist die Branchenbreite sehr groß. Hier gibt es die aktuelle Teilnehmerliste: Teilnehmerliste-UTW-gesamt-aktualisiert (1)
Zusätzlich wollen wir uns auch online vernetzen. Viele verfügen über eine Facebook Seite, ein Instagram Profil. Durch gegenseitige Likes bauen wir so eine stabile Follower Base auf. Jeder von den Teilnehmern profitiert dadurch – wir werden sichtbarer für unsere potentiellen Kunden.
Ich lade Euch herzlich zum Vernetzen ein:
wann: am 30. September 2019 um 19.00 Uhr
wo: Im Gasthaus zur Alten Mühle, Nettingerstraße 1 in 2731 Dörfles
Kontakt: office@andreawaldl.com, Tel: 0664 5358425
Ich freue mich auf viele Teilnehmer und regen Austausch
Ihre Andrea Waldl

20. Mai 2019 um 20.00 Uhr
Liebe Leute,
es ist wieder so weit. Der neue Termin für unser Unternehmertreffen in Willendorf steht.
Beim ersten Termin waren 15 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region dabei. Und genau das, was ich mir von dem Treffen erwartet habe, ist passiert. Was aber habe ich mir erwartet? Wir haben uns gegenseitig kennen gelernt. Viele neue Angebote wurden präsentiert. Ehrlich gesagt, hätte ich diese Angebote online nicht so leicht gefunden. Und was mich besonders freut – wir haben uns vernetzt. Noch bevor die Vorstellungsrunde beendet war, hat die Vernetzung schon begonnen. Und genau so soll es sein.
Wir präsentieren unser Angebot und treffen uns mit Menschen, deren Angebot wir auch kennenlernen. Und ihr könnt mir glauben, es gibt so viel Neues zu entdecken.
Ein Unternehmer, den ich eingeladen habe, hat mir abgesagt und das aus folgendem Grund: Ich habe genug Kunden, ich brauche keine neuen. Meiner Ansicht nach, hat er den Sinn hinter gutem Netzwerken nicht verstanden. Bei einem Netzwerktreffen treffe ich nicht nur potentielle Kunden von mir. Ganz im Gegenteil! Ich treffe Menschen, deren Angebot ich näher kennenlerne.
Jeder von uns wird oft gefragt, kennst du wen, der dieses oder jenes macht. Nicht immer haben wir eine Antwort. Aber jetzt habe ich zig Menschen mit ihren Angeboten kennengelernt und kann mit ruhigem Gewissen sagen: ja ich kenne wen, der das macht.
Und es geht beim Netzwerken auch darum, andere weiterzuempfehlen. Es geht auch um den Austausch. Zum Beispiel: ich habe mit dieser Werbung neue Kunden gewonnen, versuch du das doch auch mal.
Besonders wichtig ist mir GEBEN. Ich versuche Informationen weiterzugeben, die für alle interessant sein können. Ich versuche auch Empfehlungen weiter zu geben, ohne dass ich direkt eine Empfehlung bekomme. Nur wenn man gibt wird man auch bekommen.
In diesem Sinne freue ich mich auf 20. Mai beim Unternehmertreffpunkt in Willendorf
Eure
Andrea Waldl
bleib mutig

Kommen Sie ins Gespräch
Komm ins Gespräch! Aber wie?
Es gibt so viele Wege, wie Sie sicherstellen können, dass über Sie und Ihr Angebot gesprochen wird. Hier drei Kanäle, um bekannter zu werden:
1. Social Media
Na klar, fast jeder ist entweder auf Facebook oder auf Instagram. Ich auch! Mein Angebot natürlich auch! Doch wie findet mich mein Kunde unter all den Angeboten, die durch diese Kanäle rauschen?
Das Wichtigste ist die Authentizität. Nur dadurch fallen Sie auf und bleiben im Gedächtnis. Überraschen Sie mit einem tollen Video und viel Mehrwert.
2. Netzwerken
Seien Sie aktiv! Gehen Sie auf Netzwerkveranstaltungen, nehmen Sie alle möglichen Termine wahr. Damit meine ich nicht die Teilnahme an Online-Webinaren und ähnlichem. Gehen Sie wirklich raus.
Wenn Sie sich vernetzen, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Angebot sofort unterzubringen und zu erklären. Versuchen Sie nicht, jedem Ihr Produkt zu verkaufen. Aber denken Sie daran, es kennt immer jemand einen anderen Menschen, ein anderes Unternehmen, für den oder für das Ihr Produkt genau das richtige ist.
Nutzen Sie jede Gelegenheit, sich sichtbar zu machen und über Ihr Angebot zu sprechen. Und sei es nur im Sportverein. Denken Sie daran, auch dort kennen die Menschen andere Menschen.
3. Kaltakquise
Seit Jahrzehnten ist die Kaltakquise ein bewährtes Mittel zur Kundengewinnung. Kein Wunder, gab es doch vor Facebook und Co kaum Möglichkeiten, auf sich und sein Angebot aufmerksam zu machen. Na gut, es gab Postwurfsendungen, die waren und sind teuer und die Streuung ist enorm.
Suchen Sie sich Ihr Kundensegment mit guter Recherche und bieten Sie Ihr Produkt aktiv an.
Einen Leitfaden dazu finden Sie hier:
Egal wie Sie Ihre Kunden akquirieren, machen Sie die Akquise mit Freude!
Viel Erfol wünscht
Ihre Andrea Waldl
www.andreawaldl.com

29. April 2019 um 19 Uhr
Save the date!
Am 29. April 2019 um 19.00 Uhr findet der erste Unternehmertreffpunkt Willendorf statt.
Wo: im Gasthaus Handler, Nettingerstraße 1 in 2731 Dörfles.
Was sind meine Beweggründe, das Treffen zu organisieren?
Leider kenne ich in meiner näheren Umgebung noch immer viel zu wenig Unternehmer. Umgekehrt: mich kennen auch zu wenig Unternehmer in meiner Umgebung.
Vernetzung belebt das Geschäft! Wir alle kennen Menschen, die unsere Dienstleistung brauchen. Aber wir kennen auch Menschen, die Dienstleistungen von anderen Unternehmen brauchen. Ich möchte meinem Umfeld gerne den Elektriker oder den Maler aus meiner Nähe empfehlen, doch leider kenne ich diese kaum oder gar nicht. In meinem Heimatort Willendorf (knapp 1000 Einwohner) gibt es 40 Unternehmen, die auf der willendorf.at Homepage aufgelistet sind. Persönlich kenne ich nicht einmal ein Drittel davon.
Diesen Umstand möchte ich ändern. Deswegen habe ich den Unternehmertreffpunkt Willendorf ins Leben gerufen.
Ich freue mich auf gegenseitiges Kennenlernen, Vernetzen und von gemeinsamen Kontakten zu profitieren.
Und ich freue mich auf Euch!
Eure Andrea Waldl

Vernetzen! Aber wie?
Ich bin seit über 20 Jahren selbständig. Und noch dazu lebe ich seit über 20 Jahren in Willendorf. Es ist schon richtig, dass ich eine “Zugezogene” bin. Trotzdem bin ich immer wieder erstaunt, wie wenig Menschen mich und meine Dienstleistung im näheren Umkreis kennen.
Noch dazu kenne ich nicht mal alle Unternehmer und deren Angebot in meinem Heimatort.
Unternehmertreffpunkte gibt es sehr viele. Die Wirtschaftskammer veranstaltet Treffpunkte für Unternehmen. Leider treffe ich dort nur sehr wenige Unternehmer aus meiner Region an. Es gibt auch noch einige sehr prominente Unternehmertreffpunkte, die zeichnen sich sehr häufig durch wöchentliche Treffen aus. Dafür fehlt mir leider die Zeit.
Was möchte ich? Ich möchte Unternehmen in meiner Region kennenlernen. Diesen Unternehmen möchte ich mich vorstellen, mit meinen Dienstleistungen und meinen Kompetenzen. Aber nicht nur ich möchte mich vorstellen. Ich möchte auch die Unternehmer in meiner Region näher kennenlernen. Was gibt es in meiner Nähe? Wo finde ich einen Elektriker, Maler, Installateur. Oder gibt es jemanden im Ort, bei dem ich Werbung drucken lassen kann. Erstellt mir ein Unternehmen in der Nähe preisgünstig ein neues Logo? Können wir Synergien zwischen unseren Kunden finden? Haben wir Möglichkeiten, uns bei der Kundenakquise zu unterstützen?
Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, einen regelmäßigen Unternehmertreffpunkt zu veranstalten. Eingeladen werden alle Unternehmen im Umkreis von 20 Kilometern. Und dann sind ganz schön viele. Bin schon gespannt welche Unternehmen und Dienstleistungen ich neu kennen lerne.
Seid gespannt auf den Termin!
Eure
Andrea Waldl