
Kundenakquise im Wandel
Alles ändert sich!
Aufgrund der aktuellen Pandemie – Situation befindet sich vieles im Wandel. Unser Leben ist ein anderes geworden. Aber auch die Kundenakquise hat sich verändert.
Was ist anders?
Treffen mit bestehenden und potentiellen Kunden können kaum mehr stattfinden. Die Art der Kundenakquise befindet sich im Wandel. Der traditionelle Vertrieb, wie zum Beispiel Kundenbesuche ist praktisch zum Erliegen gekommen.
Der Online-Auftritt eines jeden Unternehmens ist somit noch wichtiger geworden. Die Sozialen Medien übernehmen mehr und mehr die Rolle des Vertriebes.
Der Kunde verändert sich
Unsere potentiellen Kunden informieren sich noch mehr online über Angebote, sie informieren sich auch über dein Unternehmen. Die potentiellen Kunden beschäftigen sich nicht mehr so lange mit einem Angebot, wie noch vor einem Jahr. Das bedeutet: rasch handeln! Wir müssen unser Angebot klar und deutlich formulieren, um mit dem Kunden überhaupt ins Gespräch zu kommen. Zusätzlich müssen wir alle unsere Online Kanäle regelmäßig bedienen, um unser Angebot sichtbar zu machen.
Das Telefon
Letztendlich wird auch der telefonische Kontakt zum Kunden wieder wichtiger. Scheut Euch nicht, das Telefon zur Hand zu nehmen, um Kontakt zu halten und Kontakt zu erstellen.
Bleibt dran am Kunden! Mein Angebot: gerne erstelle ich mit Euch gemeinsam ein Konzept zur Kundenakquise – mehr dazu bitte per mail: office@andreawaldl.com
Eure Andrea Waldl

Unternehmertreffpunkt
Vernetzungstreffen:
Aufgrund der sehr speziellen Covid-19 Situation sind momentan physische Netzwerktreffen sehr schwer zu organisieren. Fast wöchentlich ändern sich die Vorschriften für Veranstaltungen. Trotzdem gibt es Möglichkeiten, Euer Unternehmen, Euer Angebot sichtbar zu machen. Vor allem gibt es sehr einfache Möglichkeiten, sich untereinander online zu vernetzen.
Facebook:
- Sucht die Teilnehmer und befreundet Euch.
- Bittet die neuen Freunde im Messenger darum, Eure Seite zu liken.
- Liked die Beiträge der Seiten und der Freunde.
- Kommentiert die Beiträge auf den persönlichen Profilen und auf den Seiten.
- Teilt die Beiträge der anderen.
- Markiert die Personen, für die Eure Beiträge besonders interessant sind.
Was bringt das? Wenn Ihr so auf Facebook agiert, bekommt Ihr Reichweite, Ihr werdet gesehen!
Instagram:
- Folgt den Teilnehmern.
- Kommentiert deren Beiträge und liked sie auch.
- Teilt ab und zu einen Beitrag des anderen, der für Euch interessant ist, in Eure Story.
- Markiert Personen, für die Eure Beiträge interessant sind.
Auch hier bringt das wieder Reichweite.
LinkedIn und Xing:
Auch hier gilt die Devise: Vernetzen, vernetzen, vernetzen. Kommentieren und aktiv ansprechen.
Was aber bringt das alles? Es bringt EUCH Reichweite und den anderen. Probiert es einfach aus! Wenn Ihr Hilfe oder weitere Inputs braucht, könnt Ihr Euch gerne bei mir melden: office@andreawaldl.com
Eure Andrea Waldl
www.andreawaldl.com

Unternehmer Treffpunkt in Willendorf am 28. Oktober 2019 um 19.00 Uhr
Unternehmer Treffpunkt in Willendorf
Der letzte Montag im Monat kommt näher. Was tun wir an jedem letzten Montag im Monat? Ja genau, wir tun was für unser Business, unser Geschäft.
Wir vernetzen uns mit anderen Unternehmern!
Wozu Vernetzung?
Gegenseitiges Vernetzen hat gerade für kleine und mittlere Unternehmen viele Vorteile. Nicht nur, dass wir gegenseitig unser Angebot besser kennen lernen, wir profitieren auch von Empfehlungen. Und wir lernen von einander! Oft ist es für unser Unternehmen sehr wichtig, auch andere Sichtweisen – zum Beispiel im Marketing oder im Vertrieb – kennen zu lernen.
Kooperation
Wir kooperieren miteinander. Nicht immer kommt zum Unternehmer Treffpunkt nur ein Unternehmer aus einer Branche. Da gibt es durchaus Überlappungen. Trotzdem ist jeder in seinem Angebot einzigartig und wir können miteinander Kooperationen eingehen und voneinander profitieren.
Welche Unternehmen kommen?
Die Palette ist sehr bunt, von Gesundheitsthemen über Handwerker bis hin zu Coaches und Beratern in vielen Bereichen, ist die Branchenbreite sehr groß. Hier gibt es die aktuelle Teilnehmerliste: Teilnehmerliste-UTW-gesamt-aktualisiert-1 (5)
Viele verfügen über eine Facebook Seite, ein Instagram Profil. Durch gegenseitige Likes bauen wir so eine stabile Follower Base auf. Jeder von den Teilnehmern profitiert dadurch – wir werden sichtbarer für unsere potentiellen Kunden. Kooperieren wir auch online!
Ich lade Euch herzlich zum Vernetzen ein:
wann: am 28. Oktober 2019 um 19.00 Uhr
wo: Beim Wein- und Mostheurigen Haselbacher, Puchbergerstraße 45 in 2732 Willendorf
Kontakt: office@andreawaldl.com, Tel: 0664 5358425
www.andreawaldl.com
Ich freue mich auf viele Teilnehmer und regen Austausch
Ihre Andrea Waldl
www.andreawaldl.com

Kommen Sie ins Gespräch
Komm ins Gespräch! Aber wie?
Es gibt so viele Wege, wie Sie sicherstellen können, dass über Sie und Ihr Angebot gesprochen wird. Hier drei Kanäle, um bekannter zu werden:
1. Social Media
Na klar, fast jeder ist entweder auf Facebook oder auf Instagram. Ich auch! Mein Angebot natürlich auch! Doch wie findet mich mein Kunde unter all den Angeboten, die durch diese Kanäle rauschen?
Das Wichtigste ist die Authentizität. Nur dadurch fallen Sie auf und bleiben im Gedächtnis. Überraschen Sie mit einem tollen Video und viel Mehrwert.
2. Netzwerken
Seien Sie aktiv! Gehen Sie auf Netzwerkveranstaltungen, nehmen Sie alle möglichen Termine wahr. Damit meine ich nicht die Teilnahme an Online-Webinaren und ähnlichem. Gehen Sie wirklich raus.
Wenn Sie sich vernetzen, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Angebot sofort unterzubringen und zu erklären. Versuchen Sie nicht, jedem Ihr Produkt zu verkaufen. Aber denken Sie daran, es kennt immer jemand einen anderen Menschen, ein anderes Unternehmen, für den oder für das Ihr Produkt genau das richtige ist.
Nutzen Sie jede Gelegenheit, sich sichtbar zu machen und über Ihr Angebot zu sprechen. Und sei es nur im Sportverein. Denken Sie daran, auch dort kennen die Menschen andere Menschen.
3. Kaltakquise
Seit Jahrzehnten ist die Kaltakquise ein bewährtes Mittel zur Kundengewinnung. Kein Wunder, gab es doch vor Facebook und Co kaum Möglichkeiten, auf sich und sein Angebot aufmerksam zu machen. Na gut, es gab Postwurfsendungen, die waren und sind teuer und die Streuung ist enorm.
Suchen Sie sich Ihr Kundensegment mit guter Recherche und bieten Sie Ihr Produkt aktiv an.
Einen Leitfaden dazu finden Sie hier:
Egal wie Sie Ihre Kunden akquirieren, machen Sie die Akquise mit Freude!
Viel Erfol wünscht
Ihre Andrea Waldl
www.andreawaldl.com